PRAXISURLAUB
Vom 07.04.2025 bis 17.04.2025 bleibt die Praxis geschlossen. Die Vertretung wird sichergestellt durch:
Dres. Christiane Guthardt, Ute Küttner und Frauke Heine
Hehlinger Straße 28
38446 Wolfsburg/Nordsteimke
Tel.: 0 53 63 . 81 90 22 0
Dres. Remus und Adelina Georgescu
Steinweg 7
38444 Wolfsburg/Heiligendorf
Tel.: 0 53 65 . 80 88
GRIPPE- UND CORONAIMPFUNGEN SIND DA
Schützen Sie sich und vor Influenza und Covid-19! Ab Oktober können Sie zum Impfen in die Praxis kommen (vorzugsweise dienstags bis freitags ohne Termin).
VERHALTEN BEI POSITIVEM COVID-19-NACHWEIS
Patienten mit positivem COVID-19-Nachweis dürfen unsere Arztpraxis im Rahmen des Hausrechts zum Schutz meiner Mitarbeiter sowie anderer Patienten NICHT betreten!
Wir möchten die gesundheitliche Versorgung für Sie weiterhin aufrechterhalten und Praxisschließungen auf Grund von COVID-19-Ansteckungen der Praxismitarbeiter möglichst vermeiden.
Bitte nehmen Sie bei Bedarf telefonisch Kontakt auf oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Dr. med. Jenny Neumann
ÄRZTLICHE VERSTÄRKUNG
Liebe Patienten,
mit Freude dürfen wir Ihnen mitteilen, dass unser Praxisteam ab dem 01.08.2024 durch Frau Maren Hoffmeyer als Fachärztin für Allgemeinmedizin erweitert wird.
NEU BEI UNS: HOCHDOSIS-VITAMIN-C-INFUSIONEN!
Liebe Patienten,
Wir erweitern für Sie unser Leistungsspektrum ab sofort um hochdosierte Vitamin-C-Infusionen. Für nähere Informationen lesen Sie hier:
https://landarztpraxis-neindorf.de/leistungsspektrum/individuelle-zusatzleistungen/
oder sprechen Sie uns einfach an.
DAS E-REZEPT STARTET!
Liebe Patienten,
ab dem 01.01.2024 wird deutschlandweit das E-Rezept (elektronisches Rezept) verpflichtend eingeführt.
So funktioniert es:
Wir stellen Ihr Rezept aus und versenden es fortan elektronisch. Sie erhalten für Ihre Medikamente keinen Rezeptausdruck mehr. Sie zeigen Ihre Krankenversichertenkarte in einer Apotheke Ihrer Wahl (innerhalb Deutschlands) vor und erhalten nach dem Auslesen der Daten Ihre Medikamente.
Folgendes gilt es zu beachten:
– VOR REZEPTAUSSTELLUNG müssen wir unbedingt Ihre Krankenversichertenkarte einmalig im Quartal einlesen.
– Wenn Sie Ihre Rezeptwünsche bei uns telefonisch, per Briefkasten, per E-Mail oder über unsere Homepage bestellen, werden die E-Rezepte ab dem nächsten Werktag in der Apotheke verfügbar sein. Da Ihr E-Rezept elektronisch verschickt wird, brauchen Sie folglich nicht extra in die Praxis zu kommen.
– Wenn Sie Ihre Medikamente nicht selbst in der Apotheke abholen und diese stattdessen von der Igel-Apotheke oder Schunter-Apotheke liefern lassen, müssen Sie uns das wissen lassen. Dies gilt insbesondere für Rezeptbestellungen. Wir werden in dem Fall einen Rezeptausdruck anfertigen.
– Sollten Sie Ihr Rezept in einer Onlineapotheke einlösen wollen, benötigen Sie ebenfalls einen Rezeptausdruck.
– Für Privatrezepte (blaues Rezept), Hilfsmittelrezepte (bspw. Pen-Nadeln, Orthesen, Einlagen), Betäubungsmittelrezepte (gelbes Rezept) oder Empfehlungen (grünes Rezept) gibt es noch kein E-Rezept.
Mehr Informationen zum E-Rezept finden Sie unter:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/e-rezept
Sollten Sie an der Nutzung der E-Rezept-App interessiert sein, benötigen Sie dazu eine spezielle PIN-Nummer, die Sie von Ihrer Krankenkasse erhalten. Wenden Sie sich diesbezüglich direkt an Ihre Krankenkasse.
ACHTUNG NEUE SPRECHZEITEN AB DEM 01.01.2024
Ab dem neuen Kalenderjahr hat die Praxis wie folgt geöffnet:
Montags: 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:30 Uhr
Dienstag: 08:00 – 09:00 Uhr Notfallsprechstunde (für akute, neu aufgetretene Erkrankungen)
und 09:00 – 12:00 Uhr Terminsprechstunde
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
HAUSARZTVERMITTLUNGSFALL
Liebe Patienten,
die Ausstellung einer Überweisung durch uns zum Facharzt mittels hausärztlicher Vermittlung („Hausarztvermittlungsfall“) ist nur für medizinisch dringliche Fälle vorgesehen.
Diese Dringlichkeit beurteilt ausschließlich der Hausarzt. Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie demnach ausdrücklich darüber informieren, dass diese Hausarztvermittlungsfall-Überweisungen nicht dafür eingesetzt werden sollen, lediglich „früher einen Termin beim Facharzt zu erhalten“.
Darüber hinaus ist es nicht zulässig, dass ein Facharzt einen Hausarztvermittlungsfall anfordert.
Alternativ können wir Ihnen eine Überweisung mit Dringlichkeitscode ausstellen, mit der Sie einen zeitnahen Facharzttermin über die Terminservicestelle vereinbaren können.
(Tel. 116117)
Nähere Informationen hierzu unter www.kvn.de.
HAUSARZTPRAXIS NEINDORF
HAUSARZTPRAXIS NEINDORF