Leistungsspektrum


Individuelle Zusatzleistungen

Die Kosten für einige Leistungen werden nicht von den Krankenkassen getragen, können allerdings sinnvoll für Sie sein. Diese Leistungen müssen wir Ihnen angelehnt an die Gebührenordnung für Ärzte privat in Rechnung stellen. Folgende Wahlleistungen möchten wir Ihnen anbieten:


  • erweiterte Gesundheitsuntersuchung / Check-Up
  • Reisemedizin
  • ärztliche Bescheinigungen
  • LKW-Führerscheinuntersuchung
  • Patientenverfügung
erweiterte Gesundheitsuntersuchung / Check-Up

Wir ergänzen die übliche Gesundheitsvorsorgeuntersuchung um ein 12-Kanal-EKG, eine Lungenfunktionsprüfung sowie weiterer Laborparameter (u.a. Blutbild, Leber- und Nierenwerte, Schilddrüsenfunktionsparameter etc.)

Reisemedizin

„Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.“
Bruno H. Bürgel

Eine speziell auf Ihre Reisebedingungen und Ihren persönlichen Gesundheitszustand abgestimmte Beratung ist gesundheitlich sinnvoll, empfehlenswert und sicherheitsrelevant. Je nach Reiseziel, Aufenthaltsdauer im Ausland sowie Art der Reise (Rucksacktourismus, Hotelreise, Freiwilligenarbeit in Krisengebieten etc.) werden unterschiedliche Impfungen empfohlen.
Gern beraten wir Sie hierzu sowie zu weiteren gesundheitsrelevanten Themen im persönlichen Gespräch und erstellen anhand Ihres Impfstatus ggf. Ihren individuellen Reiseimpfplan. Um für die Durchführung der gebotenen Schutzimpfungen vor Reisebeginn genug Zeit zu haben, bitten wir Sie möglichst frühzeitig einen Termin zur Reiseberatung mit uns zu vereinbaren.

Hinweis: die Kosten für Reiseimpfungen werden teilweise von manchen Krankenkassen übernommen. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab bei Ihrer Krankenkasse zu informieren.

ärztliche Bescheinigungen

Wir erstellen für Sie erforderliche Atteste bspw. zur Vorlage beim Arbeitgeber, Sportverein oder anderer Institutionen sowie Bescheinigungen für den Kindergarten oder Schule.

LKW-Führerscheinuntersuchung

Fahrer von LKW ab 3,5t Nutzlast müssen ab dem 50. Lebensjahr den Führerschein in 5-Jahresintervallen bei den Führerscheinstellen verlängern lassen.
Für die Verlängerung sind eine Verkehrstauglichkeitsbescheinigung vom Hausarzt und ein Führerscheingutachten vom Augenarzt erforderlich.
Der hausärztliche Untersuchungsumfang besteht aus einer Laboranalyse, Anamnese, einer umfassenden körperlichen Untersuchung sowie Beratung.

Patientenverfügung

Hinsichtlich der Patientenverfügung kommen seitens der Patienten und ihrer Angehörigen sehr oft Fragen auf. In Anbetracht der äußerst wichtigen Sachverhalte, die mit einer Patientenverfügung im Zusammenhang stehen, ist zur Klärung ein ärztliches Gespräch durchaus sinnvoll.
Vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit uns, gern auch mit Ihren Angehörigen.



HAUSARZTPRAXIS NEINDORF



HAUSARZTPRAXIS NEINDORF